Dialogräume verbindet Menschen aus verschiedenen Kulturen, Regionen, Berufen usw. Dabei spielt die Art wie wir uns begegnen eine zentrale Rolle. Wir können Meinungen austauschen und uns versuchen durchzusetzen. Im Dialog wollen wir aber das Gemeinsame suchen und darauf aufbauend ins gemeinsame Denken kommen.
Aus dieser Art des Denkens entstehen tragbare, neue Lösungen, die dazu auch nachhaltig sind. Die Teilnehmenden stärken in dieser Zusammenarbeit ihre Sozialkompetenz:
- generativ zuhören
- von Herzen sprechen
- Annahmen hinterfragen
- erkunden
- gemeinsam denken